Barfußgehen im Winterwald

Shownotes

Willkommen zu dieser Folge zum Barfußgehen im Winterwald. ❄️👣🌲

Stell dir mal vor: Der Schnee knirscht unter deinen Füßen, die kalte Winterluft streift dein Gesicht, und überall um dich herum herrscht eine Ruhe, die nur der Winterwald bieten kann. Doch anstelle von dicken Stiefeln spürst du den Boden direkt unter deinen nackten Füßen – die Kälte, die Struktur des Schnees, die lebendige Verbindung zur Erde. Was für viele unvorstellbar klingt, ist für andere eine mutige und faszinierende Reise zurück zur Natur. 💚🌲

In dieser Folge möchte ich mich mit einer Frage auseinandersetzen, die immer wieder polarisiert: Ist Barfußgehen im Winter ein Wagnis, das unsere Gesundheit gefährdet? Oder ist es vielleicht eine heilsame Praxis, die Körper und Geist belebt, unser Immunsystem stärkt und uns mit der Natur auf eine ganz besondere Weise verbindet?❓️👣❄️🌲

Gemeinsam werden wir die Geheimnisse dieser besonderen Erfahrung ergründen. Wir sprechen über die uralte Tradition des Barfußgehens, die potenziellen gesundheitlichen Vorteile und Risiken, und hören eine inspirierende Geschichte von einer Frau, die regelmäßig barfuß durch den Winterwald spaziert. Zudem werde ich wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps teilen, damit du – falls du dich traust – sicher und bewusst in dieses Abenteuer eintauchen kannst. 👣❄️🌲

Mach es dir bequem, halte vielleicht eine warme Tasse Tee bereit, und komm mit auf diesen spannenden Weg durch das Eis und den Schnee. Ob du bereits Barfuß-Liebhaber bist oder einfach neugierig auf diese ungewöhnliche Erfahrung: Diese Folge ist genau das Richtige für alle, die sich eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Natur wünschen. 🧘🏽‍♀️❄️🌲👣💚

Lass uns zusammen den ersten Schritt wagen – barfuß und achtsam.🎧✨️

Kommentare (2)

WaldChrisi

Hallo Tiptoe, das klingt richtig gut! Vielen Dank fürs Teilen.

tiptoe

Neuschnee spüre ich sehr gern unter den füßen, wunderbar weich für ein paar minuten. Bei hartgefrorenem altschnee, splitt und salz ist es weniger angenehm. Ich will auch keine erfrierungen riskieren, daher sind diese ausflüge bei frost immer nur kurz. Wollstulpen können die wärme etwas länger halten. Ich sorge aber immer für einen kurzen und schnellen rückweg ins warme!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.